iSAQB® CPSA-Advanced Evolution und Verbesserung von Softwarearchitekturen (IMPROVE)
Überblick
Kursbeschreibung
Das Training iSAQB® IMPROVE (iSAQB CPSA Advanced Level) Evolution und Verbesserung von Softwarearchitekturen ist ein Präsenztraining, in welchem kurz-/mittel- und langfristige Lösungsstrategien für Software Systeme entwickelt werden, sowie typische Ansätze für Optimierungen aufgezeigt werden, beispielsweise Restrukturierungen & Refactoring, Optimierungen der Analysierbarkeit, Prozessoptimierung, Verbesserung der technischen Infrastruktur, Optimierung der Qualitätseigenschaften usw.
Oft leidet die Software-Wartung, sowie Evolution unter niedrigen Budgets und engen zeitlichen Vorgaben. In dem IMPROVE iSAQB ® – Training erfährst du, wie du unter den Rahmenbedingungen eine systematische Verbesserung deiner Software erzielst und einen besseren Schutz deiner Investitionen erlangst. Von uns erfährst du Wege und Möglichkeiten, um Risiken, Probleme und Schwachstellen in den Systemen zu finden. Zudem zeigen wir dir, wie du eine Bewertung des betriebswirtschaftlichen Nutzens der einzelnen auffälligen Punkte für deine Firma vornehmen kannst.
So wird eine Verbesserung genau dort vorgenommen, wo es sich für deine Firma am meisten lohnt. Es geht darum, bestehende Systeme gezielt zu verbessern. Die iSAQB® IMPROVE Schulung unterstützt dich dabei, eine langfristige Architektur- und Codequalität in Einklang zu bringen – mit kurzfristigen Budget- und Zeitvorgaben. So kannst du technische Schulden langfristig aufräumen und eine Erosion deiner Architektur vermeiden.
Seminarziele
Die Lernziele nach Absolvierung dieses Kurses sind folgende:
- Du lernst wie du Softwarearchitekturen und -systeme verbessern kannst
- Du entwickelst Lösungen wie Restrukturierungen der Systeme
- Du lernst wie man systematisch an Optimierungen herangehen kann
- Du lernst auf systematische Weise Optimierungen in Architektur, Code, Daten, Konzepten, wie auch Prozessen zu finden
- Identifizieren von Verbesserungspotenzialen
- Plane lang- und kurzfristig Optimierungen
- Lerne wie du betriebswirtschaftlichen Nutzen von Verbesserungen aufzeigen kannst
Abschluss
Dieses Seminar ist Teil des Advanced-Level-Programms von iSAQB®. Durch den Besuch dieser Schulung erhalten Sie 20 Credit Points in methodischer und 10 Credit Points in technischer Kompetenz, die für den Erwerb eines iSAQB® Certified Professional Software Architect (CPSA) Zertifikats angerechnet werden können.
Teilnehmer bekommen nach dem Abschluss ein qualifiziertes Teilnahmezertifikat.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Softwareentwickler und -architekten, technische Manager, IT-Consultants mit Technologieerfahrung, Technical-Lead in Entwicklungsprojekten, sowie Entwicklungsleiter.
Voraussetzungen
Für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Training benötigen Sie ein grundlegendes Verständnis von Softwarearchitekturen, wie es in dem Seminar iSAQB® – Certified Professional for Software Architecture (CPSA) Foundation Level vermittelt wird.
Nicht enthalten
Erstattung der Kosten für Anreise und Unterkunft.
Kursinhalt im Detail
Kursinhalt
Diese akkreditierte Schulung zum iSAQB® Certified Professional for Software Architecture Advanced Level – Evolution und Verbesserung von Softwarearchitekturen (CPSA-Advanced IMPROVE) richtet sich nach dem aktuellen iSAQB® Lehrplan.
Im Seminar werden die folgenden Themen vorgestellt und eingehend behandelt:
Einführung von Softwarearchitektur
- Definition von Software-Architektur
- Software-Architektur Ziele
- Vorteile von Software-Architektur
Anforderungen
- Interaktion der Qualitätsanforderungen
- Funktionale und Qualitätsanforderungen
- Szenarien der Qualität
Architektur-Dokumentation
- Schätzungen und mögliche Risiken
- Dokumentationszwecke
- Blackbox und Whitebox
- Architekturaspekte
- Dokumentation-Schablone und Frameworks
Architektur-Grundrisse
- Architekturverfahren
- Werkzeuge
- Architekturprinzipien, beinhaltet Kopplung, Kohäsion, S.O.L.I.D etc.
Lösungsstrategien
- Architekturmodelle
- Architekturanalyse
- Postel’s Gesetz
- Architekturentscheidungen
Architekturauswertung
- Code- Analysis
- Quantitative und Qualitative Auswertungen
Vorteile an einer Albion Schulung teilzunehmen
Vorteile
- Erfahrener und akkreditierter Trainer:
- Der Trainer ist akkreditiert und aktives Mitglied bei der iSAQB-Organisation. Darüber hinaus verfügt er über mehrjährige Erfahrung sowie fundiertes Wissen im Bereich Software-Architektur.
- Interaktive, praxisorientierte Ausbildung:
- Die Teilnehmer erleben eine interaktive Schulung mit praxisbezogenen Übungen, die nach Ansicht ehemaliger Teilnehmer, das Erlernte vertiefen.
- Der theoretische Inhalt wird durch die praktische Erfahrung des Trainers ergänzt, um sicherzustellen, dass die Kursteilnehmer nicht nur die relevanten Methoden, sondern auch die realen Herausforderungen ihrer Umsetzung verstehen.
- Aktive Teilnahme und Diskussionen sind ausdrücklich erwünscht.
- Industriestandard-Zertifizierungen:
- Anerkannter Qualifikationsnachweis und Anerkennung von Fachwissen
Vorteile des Live-Online-Trainings
Überblick
Die Albion Academy ist für ihre interaktiven Trainings mit Workshop-Charakter bekannt. Dies gilt auch für die Live-Online-Trainings von Albion, in denen die aktive Teilnahme der KursteilnehmerInnen an Diskussionen und an der Gruppenarbeit gefördert wird.
Durch den Einsatz der neuesten Online-Kollaborationswerkzeuge, wie z.B. Online-Whiteboards, erleben Sie eine präsenzähnliche Teilnahme. Während des Live-Online-Trainings arbeiten die TeilnehmerInnen zusammen, um gemeinsam praxisorientierte Übungen und Fallstudien durchzuführen, was zu einem tieferen Verständnis des Kursmaterials führt.
Vorteile des Live-Online-Trainings
- Niedrigerer Preis
- Niedriger Preis für das Live-Online-Training im Vergleich zum entsprechenden Präsenz-Training.
- Keine Reise- oder Hotelkosten
- Effiziente Nutzung Ihrer Zeit
- Einhaltung von möglichen Reisebeschränkungen
- Sie können bequem von jedem Standort aus teilnehmen, ohne reisen zu müssen.
- Die gleichen Frage- und Diskussionsmöglichkeiten
- Wie bei einem Präsenz-Training ist die aktive Beteiligung der Teilnehmer erwünscht.
- Teilnehmer Zusammenarbeit
- Die TeilnehmerInnen können während und nach dem Kurs über einen Online-Chat 24 Stunden am Tag Fragen an andere Teilnehmer und an den Trainer stellen (z.B. um Testfragen, aktuelle Projekt-Herausforderungen usw. zu besprechen).
Voraussetzungen für das Live-Online-Training
- Computer mit einer stabilen und schnellen Internetverbindung, die eine kontinuierliche Videoübertragung unterstützt.
- Geeignete Webcam.
- Headset anstelle des eingebauten Mikrofons, damit Umgebungsgeräusche reduziert werden.
- Moderner Web-Browser mit guter Javascript-Unterstützung.
- Ein ausreichend großer Monitor, um die Kursfolien, ein Whiteboard und andere Teilnehmer zu sehen. Weitere optionale Empfehlungen sind ein zweiter Monitor und ein Touchscreen mit einem Stift, um bspw. auf einem virtuellen Whiteboard zu zeichnen.
- Das Recht, auf dem eigenen Computer Software zu installieren, z. B. Microsoft-Teams.
- Die Anwendungen sind auch über einen Webbrowser verfügbar, allerdings mit eingeschränkter Funktionalität.
- Die Anwesenheit der Teilnehmer ist verpflichtet, um eine Teilnahmebescheinigung zu bekommen.
- Nur eine Person pro Computer, kein Teilen von Computern.
- Planen Sie bitte ein, dass Sie ungestört von Kollegen, Familienmitgliedern, Haustieren usw. teilnehmen können.
Trainer
Johannes Hochrainer
Johannes ist selbstständig Softwarearchitekt, Berater und Trainer mit Fokus auf Analyse und Verbesserung bestehender Systeme. Nach seinem Informatikstudium in Linz war Johannes 13 Jahre lang als Consultant unterwegs und machte sich schließlich im Jahr 2020 selbstständig. Er ist aktives Mitglied von iSAQB und arbeitet am „Expert Level“ mit. Johannes ist ein begeisterter SW-Architekt, der die Hälfte seiner Zeit aktiv in Projekten mitarbeitet und dadurch reichlich Praxiserfahrung in den Trainings mitbringt.
(tecnovy Trainer)
Seminarbuchung
Kursinfo
Dauer
3 Tage, 9-17 Uhr CET
Methode
Präsenz bzw. Online
Zertifizierung
30 Credit Points für ein iSAQB CPSA-Zertifikat (20 methodisch, 10 technisch)
Standard-Preis
ab 2.400 Euro, zzgl. MwSt.
Kursanmeldung iSAQB CPSA-Advanced agila Architektur (AGILA)
Kurs | Sprache | Startdatum | Enddatum | Standort | Preis | Anmelden | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
iSAQB Evolution und Verbesserung von Softwarearchitekturen (IMPROVE) | Deutsch | 19.11.2025 | 21.11.2025 | Frankfurt Garantietermin | 2.667 EUR |
* Alle Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer.
Der Frühbucherrabatt von 10 % gilt für die ersten vier Anmeldungen, die spätestens sechs Wochen vor Kursbeginn eingegangen sein müssen.
Die Zertifizierungsgarantie ist im Preis inbegriffen.
Die Zertifizierungsgarantie und der Frühbucherrabatt gelten nur für Kurse, die direkt von Albion angeboten werden (nicht von Partnerunternehmen/Trainern).
Interne und kundenspezifische Schulungskurse und Workshops
In-house & Custom Training Courses and Workshops
Gerne unterbreiten wir Ihnen Angebote für interne und kundenspezifische Schulungen.